By admin, on Oktober 1st, 2011%
Bereits am 26. August 2011 verkündete das europäische Energiehandelsunternehmen EGL seinen Rückzug aus dem NorGer Konsortium und zeitgleich auch den der Investoren Adger Energi und Lyse.
Laut EGL verliert das NorGer Projekt aufgrund der aktuellen Umstände, seinen langrfristigen, wirtschaftlichen Anreiz für eine Beteiligung am Bau der Handelsleitung zwischen Norwegen und . . . → Read More: NorGer: Rückzug der Investoren
By admin, on Dezember 21st, 2010%
Während in den Medien hin- und herdiskutiert wird, weshalb die Bundesregierung nicht endlich grünes Licht für das NorGer Projekt gibt, fehlt Seitens des Konsortiums eine klare Bekenntnis zu Wind- und Wasserkraft. Dass mit Hilfe der deutsch-norwegischen Kabelverbindung ausschließlich Windstrom nach Norwegen transportiert wird steht zumindest in keiner der Pressemitteilungen von Herrn Dr. Hochstätter, dem Pressesprecher des Konsortiums. Wer genau hinschaut, der merkt schnell, dass in sämtlichen Beiträgen der NorGer allein von der Möglichkeit des Austausches von Strom aus Windkraft die Rede ist. Richtig ist in jedem Fall, dass der Strom aus Norwegen aus Wasserkraft kommen wird. “Es steckt natürlich ein finanzielles Interesse hinter dem Projekt“, … NorGer: Klare Bekenntnis zum Ökostrom fehlt
Letzte Kommentare